Brutblatt — Bryophyllum Bryophyllum calycinum Tafel aus der Erstbeschreibung von 1805 Systematik Ordnung … Deutsch Wikipedia
Crassulaceen-Säurestoffwechsel — Übergeordnet Kohlenstoffdioxid Assimilation Dunkelreaktion Gene Ontology … Deutsch Wikipedia
Kalanchoe sect. Bryophyllum — Taxobox name = Bryophyllums image width = 240px image caption = The Goethe Plant , Kalanchoe pinnata regnum = Plantae divisio = Magnoliophyta classis = Magnoliopsida ordo = Saxifragales familia = Crassulaceae genus = Kalanchoe sectio =… … Wikipedia
Adventivbildung — Komplette Adventivpflänzchen (aus Brutkörpern) entstehen beim Brutblatt Kalanchoe daigremontianum regelmäßig aus Meristem in den Lücken zwischen den Zähnen der gesägten Blattränder Adventivbildungen (von lat. adventus = hinzugekommen) bezeichnen… … Deutsch Wikipedia
Kalanchoe pinnata — Tafel aus der Beschreibung als Bryophyllum calycinum von 1805 durch Richard Anthony Salisbury. Systematik … Deutsch Wikipedia
Kalanchoe — Ka|lạn|choe 〈[ çoe] f. 19〉 zu den Dickblattgewächsen gehörende Zierpflanze mit roten, gelben od. weißen Blüten * * * Kalạncho|e [griechisch] die, / n, Gattung der Dickblattgewächse mit etwa 200 Arten; v. a. in Afrika und auf Madagaskar… … Universal-Lexikon
Brutkörper — Brutkörper, der vegetativen Fortpflanzung dienende mehrzellige Fortpflanzungsprodukte bei Tieren und Pflanzen, die vom Elternindividuum abgegeben werden und aus denen Tochterindividuen entstehen. 1) Pflanzen: bei Rot und Braunalgen, Moosen,… … Deutsch wörterbuch der biologie